top of page

Basiswissen Öffentlichkeitsarbeit

newspaper-595478_1920.jpg

Der Workshop

Steigern Sie die Bekanntheit Ihres Unternehmens.

Tue Gutes und rede darüber – diese alte Weisheit ist in vielen Betrieben leider in Vergessenheit geraten. Doch nur ein Kunde, der weiß, dass Ihr Unternehmen existiert, kauft Ihre Produkte oder Dienstleistungen.

 

Aber wie gelingt eine gezielte Öffentlichkeitsarbeit? Welche Themen schaffen es in die Medien, was muss ich beim Umgang mit Journalisten beachten und mit welchen Strategien überzeugen wir Kunden und Bewerber gleichermaßen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie in diesem praxisorientierten Workshop. Denn Public Relation ist die bessere Werbung.

Inhalt

Allgemeiner Teil

  • Public Relations & Öffentlichkeitsarbeit – was ist das?

  • Die Bedeutung der PR für Ihren Unternehmenserfolg

  • Deutsche Medien & Zielgruppen

Themen finden & entwickeln

  • Was ist Storytelling?

  • Strategien & Konzepte für die Öffentlichkeitsarbeit

  • Authentisch Geschichten erzählen

Medien ansprechen & überzeugen - Praxisteil

  • Pressetexte verfassen und versenden (online & offline)

  • Presse-Events organisieren

  • Erfolgskontrolle Ihrer Öffentlichkeitsarbeit

Ziel

Nach dem Workshop wissen Sie, wie Sie die Bekanntheit und das Image Ihres Unternehmens gezielt ausbauen. Sie beherrschen die verschiedenen Werkzeuge und Strategien der Öffentlichkeitsarbeit und sprechen so nicht nur neue Kunden, sondern auch potenzielle Bewerber an - offline und online.

​​​"Gute PR erzählt Geschichten. Sie ist nicht laut, sondern leise. Sie ist glaubwürdig, seriös und subtil – und deshalb erfolgreich."

Zielgruppe & Teilnehmerzahl

  • Unternehmerinnen und Unternehmer

  • Führungskräfte

  • Freelancer und Freiberufler

  • Existenzgründer

  • Mitarbeitende im Marketing

  • Assistenz der Geschäftsführung

  • Auszubildende

Der Workshop ist für kleine Gruppen bis maximal 12 Personen gedacht. Das Seminar kann auf Wunsch auch bei Ihnen im Unternehmen durchgeführt werden und dauert rund sechs Stunden.

Investition

2.300,00 Euro pro Workshop. Stiftungen, Pflegebetriebe oder gemeinnützige Vereine erhalten einen Rabatt von 12 Prozent.

Anfrage starten

bottom of page